
Wir waren in den letzten Wochen sehr aktiv und durften viele Trostbären packen und an verschiedene Rettungswachen und Notaufnahmen verteilen.
Wir waren in den letzten Wochen sehr aktiv und durften viele Trostbären packen und an verschiedene Rettungswachen und Notaufnahmen verteilen.
Der Termin für die Spendenübergabe an Florian Renner von AKTION TEDDYBÄR e.V. stand an. Wir freuen uns riesig über die tolle Spendensumme von 1.800€, die wir, dank der vielen Besucher und Verkäufer unserer Kleiderbörse, am vergangenen Montag an Florian Renner überreichen durften. Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer und Spender.
Von dem Geld können neue Krankenwagen-Teddybären gekauft werden damit Kinder nach Unfällen und bei Notfällen in den Rettungs- und Krankenwagen nicht alleine sind, sondern einen Teddybär als Trostspenderbekommen.
In den letzten Tagen waren wir fleißig und haben viele Trostbären gepackt. Hier seht ihr die Pakete für die Rettungswachen Dorsten und Ahaus.
Herzlichen Dank nach Gronau:
Die Aktion “TEDDYBÄR” der Feuerwehr kümmert sich seit 27 Jahren darum,
dass Kinder nach Unfällen und bei Notfällen in den Rettungs- und
Krankenwagen nicht alleine sind, sondern einen Teddybär als Trostspender
bekommen. Seit etlichen Jahren macht die Feuerwehr Gronau dabei mit und
versorgt Kinder bei Rettungseinsätzen mit den kuscheligen Tröstern.
Torsten Lammers, Zugführer beim THW in Gronau, sammelte nun 250€ für die
Aktion – genug für 25 weitere Teddys. Die Summe wurde jetzt Martin
Bültmann von der Feuerwehr Gronau übergeben, in Corona-Zeiten natürlich
mit Sicherheitsabstand. Lammers hatte das Geld gesammelt, indem er
bedruckte Tassen im THW-Design an THW-Kameraden verkaufte und die
Differenz zum Einkaufspreis komplett zur Verfügung stellte. Um den
Gesamtbetrag zu erhöhen, steuerte er selbst noch eine ordentliche Summe
bei. “Ich finde die Aktion einfach toll. Sie hilft den Kindern, die
Angst im Krankenwagen zu nehmen und sie damit zu beruhigen. Aus eigener
Erfahrung mit unserer Tochter wissen wir, wie sehr solch ein Teddy im
Ernstfall hilft!”, so Torsten Lammers.
Liebe Maria und liebe Martha!
„Sonnenschein“ und „Holger“ sind wirklich tolle Namen für eure Teddys!
Vielen Dank für die schönen Bilder, die ihr uns geschickt habt!
Für euren Papa wünschen wir uns weiterhin gute Besserung und bestellt Mama auch ganz liebe Grüße vom „Team Aktion Teddybär“! – dankbar.
Gronau –
Geschenke zu Weihnachten sind üblich und für viele selbstverständlich. Aber Geschenke als Trostspender in den Kranken- und Rettungswagen sind eine Besonderheit. Seit 1993 gibt es die Aktion Teddybär. Auch in den Gronauer Rettungswagen haben sie schon so manchem Kind geholfen und in den Händen verunfallter Kinder für Trost gesorgt.
Rettungssanitäter Jannik Evers, Kerstin Frieler (Komba ) Holger Huesker ( Aktion Teddybär), Edith Brefeld (Komba) und Martin Bültmann (Aktion Teddybär).
Diese wunderbare Idee wurde nun von den Vertreterinnen der Komba-Gewerkschaft mit 750 Euro unterstützt. Der Betrag stammt aus der Restcentaktion der Komba-Gewerkschaft, Ortsverein Gronau. Die Komba hat schon seit Jahren die Bediensteten von Stadt und Stadtwerken aufgerufen, die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnungen für soziale Zwecke zu spenden.
Da der Kauf der Teddybären ausschließlich aus Spendengeldern finanziert wird, ist der Betrag aus der Restcentaktion hier gut angelegt, denn annähernd 19 500 solcher Trostspender wurden bisher im Rahmen der Aktion von rund 35 Rettungswachen in den Kreisen Borken, Coesfeld, Kleve, Steinfurt und Wesel sowie überregional verteilt. Der Teddybär wird exklusiv für den Verein hergestellt, er kostet zehn Euro und ist so nicht im Handel erhältlich.