Veranstaltungen/Spendenübergaben
![]() |
Herzlichen Dank an Tesa Film für dieses tolle Paket! Mit dieser Spende können wir weiter fleißig Teddybären für ihre Einsatzorte verpacken! |
Wir wurden durch eine schöne Spende der der Firma Pro2N aus Heek bedacht und konnten gleichzeitig die ersten Trostbären an die Feuerwehr Heek übergeben.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir haben Aufruf gestartet:
Hallo Bärenfreunde! Wir brauchen eure Unterstützung! Wir haben fast 600 Bären bestellt, die jetzt verpackt werden müssen. Dazu möchten wir euch herzlich einladen. Wir treffen uns am 13.07.2013 um 15:00 Uhr bei der Feuer- und Rettungswache in Stadtlohn, Steinkamp 2-6.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Rettungsdienster daran teilnehmen, damit wir uns mal näher kennen lernen können.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Schreibt uns bitte eine PN oder ruft unter 01522/8686986 an, wenn ihr kommt, damit wir etwas planen können.
Euer Bärenvorstand
Und das ist dabei rausgekommen:
Danke für die tolle Hilfe!!!!!!!!!!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
150 Jahre Feuerwehr Stadtlohn
Unseren Besucher bei unserem Stand. Danke an alle Besucher.
Spendenübergabe vom Metal For Mercy e.V. an Aktion Teddybär
Am Samstag, den 16.2 war es endlich soweit. Die Mitglieder und Helfer des Vereins Metal For Mercy e.V. trafen sich mit dem Vorsitzenden Holger Huesker von der Aktion Teddybär zur Spendenübergabe.
Hier ging es nach Witten zur Feuerwehr! Aufgrund der Spende von Metal for Mercy e.V. können wir ab heute die dortigen Rettungswagen mit Trostbären bestücken! LG Florian und Holger
In der Rettungswache der Stadt Nettetal ist eine neue Lieferung Teddybären eingetroffen. Im Laufe des letzten Jahres wurden einhundert Bären an kranke oder verletzte Kinder verteilt. Der Bestand konnte nun durch die freundliche Unterstützung des Lionsclub Nettetal wieder aufgefüllt werden. Die Trostpflaster für die kleinen Patienten gehören mittlerweile zur Standardausrüstung der Rettungswagen. Die Bären begleiten die Kinder bei den Untersuchungen und Behandlungen. Nicht nur dem sechsjährige Simon, auch vielen weiteren Kindern haben die Kuscheltiere über den ersten Schmerz und Schrecken hinweggeholfen. Den Kindern wurde so ein Großteil der Angst in der unglücklichen Situation genommen. Zuhause unterstützt sie der Teddy bei der Verarbeitung des Unfalls oder der Krankengeschichte.
Der Verein „Aktion Teddybär“ aus Vreden ist ehrenamtlich tätig. Die durch Spendengelder finanzierten Teddybären werden an Rettungswachen, Notfallseelsorger, Feuerwehren oder Krankenhäuser weitergegeben. Der Verein „Aktion Teddybär“ freut sich über jede Zuwendung (www.aktion-teddy.de).
Von links: Julia Armanazi (Stadt Nettetal), Holger Huesker (Aktion Teddybär), Dr. Ansgar Reichmann (Lionsclub Nettetal e.V.), Mike Fleuth, Hans-Dieter Stiels und Timo Schad (Rettungswache)
Toll, was die Kolping- Familie in Ahaus so alles auf die Beine stellt! Der Erlös der letzten Kinderkleiderbörse ging an 'Familien in Not' und 'Aktion Teddybär'. DANKE!!!
Aktion Teddybär freut sich über 15 Schalker Tore!
Stadtlohn/Gelsenkirchen: Arte M und Schalke vergeben Arte M Tor-Jackpot für wohltätigen
Zweck
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 lobt der Einrichtungsspezialist Arte
M aus Stadtlohn den mittlerweile zur Tradition gewordenen „Arte M Torjackpot“ aus. Für
jedes geschossene Heimspieltor zahlt Arte M 250,00 € in die Kasse. 3.750,00 € erzielten die
Schalker Knappen mit 15 Toren während der Hinrunde 2012/2013. Über dieses Geld freute
sich nun die Aktion Teddybär aus Vreden.
Den Scheck nahmen Florian Renner und Holger Huesker von der Aktion Teddybär kurz vor
dem Anpfiff des letzten Bundesligaheimspiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim von Jana
Löchtefeld, Marketing Arte M und Alexander Jobst, Vorstand Schalke 04 entgegen.
Aktion Teddybär ist ein gemeinnütziger Verein, der 1993 in Ahaus gegründet wurde. Zum
Ziel wurde gesetzt, Kindern in Notsituationen als ersten Trost einen Teddybären zu
schenken. Mittlerweile werden über 35 Rettungswachen in den umliegenden Kreisen sowie
überregionalen Städten mit Teddybären ausgestattet. (www.aktion-teddy.de)
Auch in der angelaufenen Rückserie der Fußballbundesliga schießen die Schalker wieder
Tore für den guten Zweck. Einen Empfänger gibt es dafür übrigens noch nicht. Wer sich also
besonders im sozialen Bereich engagiert, oder eine förderungswürdige Stiftung oder Aktion
unterstützen möchte, kann sich ab sofort bewerben und sich und seinen guten Zweck bei
Arte M vorstellen. (marketing@arte-m.de).
![]() |
Vreden Das 1. Lehrjahr des Unternehmen Laudert unterstützt in einem
Projekt den gemeinnützigen Verein „Aktion Teddybär“. Diese Aktion wurde
1993 gegründet, um Kindern in Krankenhäusern bei Notfällen einen Teddybär
zu schenken. Die Laudert-Azubis arbeiteten eng mit dem Vorstand des
Vereins zusammen und brachten viele kreative Ideen zur Neugestaltung der
Werbemittel ein. Die Azubis fotografierten den Trostspender in seinem
Einsatzfeld, um einige Impressionen für die Werbemittel zu sammeln. Die
Plakate und Aufkleber der Aktion Teddybär erstrahlen jetzt im neuen
Design. Mit der Neugestaltung erhofft sich der Verein, Spender
anzusprechen, um weiterhin Teddybären als Trostspender dem Rettungsdienst
und Krankenhäuser zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns über jede
Spende.
![]() |
![]() |
![]() |
In der Vorweihnachtszeit 2012 fand zum ersten Mal das „Winterdorf Kreggeln Hook“ in Wüllen statt. Bei dieser Veranstaltung kam die stolze Spendensumme von 800 Euro zusammen. Das Geld kam der „Aktion Teddybär e.V.“ zu Gute. Bei der „Karnevalswagenabnahme der Frauen“ konnten Holger Huesker und Florian Renner von „Aktion Teddybär e.V.“ die Spende entgegennehmen. Von dieser Spende werden neue Trostteddybären gekauft und den Rettungswachen in der Umgebung zur Verfügung gestellt. „Aktion Teddybär e.V.“ bedankt sich herzlich für die Spende der Nachtbarschaf „Kreggeln Hook“.